Strategie-Workshop zur Hörgeräteversorgung in Berlin

Auf Einladung des Präsidiums des Deutschen Schwerhörigenbundes fand ein Strategie - Workshop
zum Thema "Hörgeräteversorgung" vom 20. - 22. November in Berlin statt.
Als Tagungsort wurde das Amber Econtel Hotel in Berlin-Charlottenburg auserkoren.
Hierbei wurden strenge Hygienemaßnahmen beachtet, ein Mund-Nasenschutz getragen und die geforderten Mindestabstände eingehalten.
Die Bestuhlung im Tagungsraum sowie im Restaurant war entsprechend ausgerichtet sowie die Laufrichtungen entsprechend markiert.
Technisch gesehen war die Veranstaltung top ausgestattet: Ein Videokamerasystem, Ringschleife und Konferenzsystem kamen zum Einsatz.
Es waren interessante Themen, die dort besprochen und vorgestellt wurden:
- Dr. Norbert Böttges vom DSB sprach über Hörgerätestandards, Qualitätssicherung und Aspekte der EUTB-Beratung.
- Als weiterer Referent konnte Andreas Brandhorst, Referatsleiter im Bundesministerium für Gesundheit, gewonnen werden. Er referierte über rechtliche Grundlagen der Versorgung, die Hilfsmittelrichtlinie und die derzeitigen Versorgungsverträge.
- Der dritte Referent war Dr. Walter Seliger, Teamleiter Hilfsmittelverzeichnis im GKV-Spitzenverband. Er sprach über das aktuelle Hilfsmittelverzeichnis und dessen Änderungen ab Dezember 2020.